Das MS Artville ist vielen Kunstfans ein Begriff. Nicht nur in Deutschland. Im Zuge des MS Dockville Musikfestival findet südlich der Elbe jedes Jahr das Kunstfestival MS Artville statt.
MS Artville

Die beste Open Air im Norden
Die offene, interdisziplinäre und progressive Open Air Galerie steht für gegenwärtige Kunst. Stattfinden tut das jährlich im Juli gefeierte Festival im Hamburger Stadtteil Wilhelmsburg, am Wilhelmsburger Reiherstieg. Gesellschaftlich aktive Kunst zu einem bestimmten Thema wird von bunter Musik und der ein oder anderen Open Air Party begleitet. Für kulinarische Verpflegung ist durch die sogenannten Foodtrucks gesorgt.
Kunst und Musik in Einem
Das Besondere an den Kunstwerken, die auf dem MS Artville Kunstfestival präsentiert werden: Sie sind allesamt unter freiem Himmel ausgestellt und bewegen. Ob eine gigantische Riesenhand aus Holz, Lichtinstallationen mit musikalischer Begleitung oder bahnbrechende Bauwerke aus abgefahrenen Materialien – hier findet man alles, was man absolut nicht erwartet. Und freut sich dennoch, weil die Kunst wunderschön ist.
Aufgrund der Coronapandemie im Jahr 2020 nutze das MS Artville Komitee die Chance und digitalisierte einen Großteil der Kunst. Videoporträts, aufgezeichnete Performances, Konzert-Stream und mehr revolutionieren die “Art” der Ausstellung und bringen dennoch rüber, was zählt.
Auf der nördlichen Seite der Elbe, im Herzen des Stadtteils Bahrenfeld, nahe Altona, befindet sich ebenfalls ein Stück Hamburger Geschichte. Hier ist das Familienunternehmen Lippold ansässig, welches sich seit mehr als 65 Jahren auf die Bereiche Hydraulik, Pneumatik, Antriebstechnik und Dichtungstechnik spezialisiert hat. Neben Bauteilen und einem hervorragenden Service fertigt der hoch spezialisierte Betrieb im eigenen Werk individuelle Maschinenlösungen und Maßanfertigungen an.
https://www.lippold.de/sondermaschinenbau-hamburg/
https://www.lippold.de/hydraulikservice-hamburg/
https://www.lippold.de/hydraulik-hamburg/
Erfahren Sie mehr über die Boberger Dünen.