Als Krafterzeuger hat der Hydraulikzylinder eine elementare Aufgabe in jedem Hydrauliksystem. Leistung, Langlebigkeit und Effizienz der Anlage hängen von seiner Passgenauigkeit ab.
Die meisten Unternehmen verfügen nicht über die notwendige Fachkompetenz, noch erhalten Sie beim Kauf eines Hydraulikzylinders die angemessene Beratung. Häufig wird dann der falsche Zylinder gekauft oder am falschen Ende gespart. Im schlimmsten Fall kommt es zu Ausfällen, häufig zu suboptimaler Effizienz und verkürzter Lebensdauer.
Wir wissen das zu verhindern:
Sonderzylinder-Fertigung
In unserer Fertigungshalle entwickeln und fertigen wir passgenaue Sonderzylinder – passgenau, individuell und für maximale Effizienz. Dabei können wir unsere Sonderzylinder oft schneller liefern, als andere Händler Serienzylinder.
Serienzylinder bestellen
Als kompetenter Hydraulik-Spezialist berät Lippold Kunden bei der Auswahl von Serienzylindern. Wir sagen Ihnen, welcher Zylinder am besten passt. Gerne verbauen wir die Komponente und konfigurieren Ihre Anlage für maximale Effizienz.
Diese Unternehmen verwenden Hydraulikzylinder von Lippold:
EXPERTISE
Fachberatung von Hydraulik-Experten
So ermitteln Sie, ob ein Serienzylinder für Sie genügt oder ein Sonderzylinder besser für Ihre Anlage geeignet ist. Beantworten Sie dazu die folgenden Fragen:
1. FRAGE
Arbeitet Ihre Anlage unter einer der nachfolgenden Bedingungen?
- Bei hohen Lastwechselzahlen?
- Bei hohen Geschwindigkeiten oder Beschleunigungen?
- Bei erhöhten Kräften?
- In aggressiven Umgebungen, wie extremen Wetterbedingungen, korrosiven oder chemisch-belasteten Umgebungen?
Falls Sie das nicht wissen, sollten Sie unbedingt unsere Beratung in Anspruch nehmen
Nächste Frage
2. FRAGE
Besteht ein erhöhter Sicherheitsbedarf?
Könnte ein Zylinderdefekt Ihrer Anlage, Personen, die Anlage selbst oder die Umwelt schädigen? (Beispiel: Ein defekter Kippzylinder eines Stahlofens kann den Ofen oder die Schmelze nachhaltig beschädigen)
Nächste Frage
3. FRAGE
Benötigen Sie Ihren neuen Zylinder möglichst kurzfristig?
Einen passgenauen Serienzylinder für Ihr System zu finden nimmt Zeit in Anspruch. Nicht immer ist ein wirklich geeigneter Hydraulikzylinder auf Lager. Selbst dann, kann die Lieferung und die Konfiguration mehr Zeit in Anspruch nehmen, als unsere Sonderzylinderlösung. Dennoch ist sie ein Kompromiss.
Nächste Frage
4. FRAGE
Ist eine besondere Belastbarkeit und Langlebigkeit wirtschaftlich geboten?
Soll der Hydraulikzylinder unter anspruchsvollen Betriebsbedingungen zum Einsatz kommen, muss dies bei der Materialauswahl der Komponenten berücksichtigt werden.
Nächste Frage
ERGEBNIS
Dazu raten Ihnen die Hydraulik-Experten
Wenn Sie eine der obenliegenden Fragen mit “JA” beantwortet haben, ist unsere Sonderzylinder-Lösung wahrscheinlich die bessere Wahl.
Die oben genannten Faktoren sind ausschlaggebend dafür, dass wir uns nach jahrzehntelanger Erfahrung dafür entschieden haben, eine interne Zylinderfertigung zu realisieren.
Zunächst diente die Fertigung nur unseren eigenen Sondermaschinenbauprojekten. Später ermöglichten wir unseren Kunden die Inanspruchnahme dieses Angebots.
Werfen Sie einen Blick auf die Vorteile im Überblick
Sonderzylinder von Lippold – präzise Passgenauigkeit.
Die Vorteile:
Serienzylinder – wir beraten, liefern und konfigurieren:
Die Vorteile:
LÖSUNG
Bestellen Sie hier die passende Lösung für Ihre Anlage oder lassen Sie sich beraten.
Ihre Sonderlösung: Für eine optimale Anlage
Unsere Erfahrung zeigt: Sonderzylinder sind fast immer die wirtschaftlichere und effizientere Lösung. Deshalb haben wir unsere Sonderzylinderfertigung, die zunächst für unsere eigenen Sondermaschinen gedacht war, auch unserem Kundenstamm eröffnet.
Präzise Passgenauigkeit
Sonderzylinder sind optimal auf Ihre Anlage ausgelegt und arbeiten deshalb verlässlich.
Schnellstmöglich betriebsfähig
Dank unserer dynamischen Struktur, eigener Fertigungshalle und rundum-Service
ist die Implementierungszeit minimal.
Maximale Effizienz
Die Passgenauigkeit führt zu einer maximalen Wirksamkeit und Lebensdauer.
Höhere Wirtschaftlichkeit
Dank der Langlebigkeit und Effizient
bewährt sich eine Sonderlösung wirtschaftlich.
Gängige Serienzylinder für Ihre Anlage.
Wir vertreiben unterschiedliche Serienzylinder namhafter Hersteller. Für passende Zwecke empfehlen wir die Zylinder von LJM der Bauserie NH30 oder von Bosch Rexroth Bauserie CDH1. Unsere Spezialisten beraten Sie gerne. Wir übernehmen neben der Lieferung den Einbau, die Konfiguration und die Wartung.
BERATUNG
Worauf bei der Auswahl eines Hydraulikzylinders zu achten ist
Die Auswahl des optimalen Hydraulikzylinders erfordert ein tiefgründiges, hydraulisches Grundverständnis. Zusätzlich sollte eine langjährige Erfahrung der Wartung, Montage und Konfiguration von hydraulischen Systemen vorhanden sein. Nachfolgen skizzieren wir den Prozess grob. Wir empfehlen die Kontaktaufnahme zu einem Experten. Nur so kann eine maximale Langlebigkeit und Effizienz der Anlage gewährleistet werden.
KOMPETENZEN
Diese Herausforderungen meistern wir als agile Spezialisten
BILDUNG
Aufbau eines Zylinders
Um den richtigen Hydraulikzylinder auswählen zu können, ist ein fundiertes Grundverständnis über den Aufbau und die Funktionsweise sinnvoll.
Ein typischer Hydraulikzylinder besteht mindestens aus folgenden Komponenten, die je nach Ausführung und Verwendung ausgewählt werden müssen.
- Schmutzabstreifer: Der Schmutzabstreifer verhindert, dass sich auf der Kolbenstange abgelagerter Schmutz beim Einfahren des Zylinders in sein Inneres gelangt.
- Kolbenstangenabdichtung: Dichtungen schützen vor Austreten der Hydraulikflüssigkeit und vor Verschmutzung. Sie müssen aufeinander abgestimmt werden, denn jede Dichtung beeinflusst die Funktionalität und Effizienz der Systemkomponenten.
- Führungsring: Führungsringe verhindern die metallische Berührung der Komponenten. So verhindern sie Verschleiß und gewährleisten die Funktionalität.
- Zylinderkopf: Der Zylinderkopf enthält den Einbauraum für den
Abstreifer und die Führungs- und Dichtelemente und
ggf. auch für die Bauteile der Endlagendämpfung. - Zylinderrohr: Das Zylinderrohr führt die Kolbenstange des Zylinders. Angebrachte Dichtungen und Hydraulikleitungen beeinflussen die Bewegung der Stange, während auf der Außenfläche Material und Oberfläche zu den äußeren Betriebsbedingungen passen müssen.
- Kolben: Der Kolben ist das zentrale Bauelement
für die Kraftaufnahme und Kraftübertragung
auf die Kolbenstange. - O‑Ring: Der O‑Ring dichtet den Innenraum ab und hindert die Hydraulikflüssigkeit am Austreten.
- Kolbenführungsring: Der Kolbenführungsring kommt zum Einsatz,
wenn die Querkräfte gering sind. Ansonsten
muss ein härteres Material verwendet werden. - Sprengring.
- Kolbenmutter: Das Sicherungselement bei bestimmten Zylindertypen.
- Zylinderbohrung: Montageaufnahme für die Befestigung.
- Zylinderoberfläche (z.B. grundiert, lackiert)
BILDUNG
Funktion eines Zylinders
Nachfolgend skizzieren wir die Funktionsweise eines einfachwirkenden Hydraulikzylinders.
Der Hydraulikzylinder dient der Krafterzeugung in der hydraulischen Anlage.
Die Energie, die aus dem sich im Druckspeicher befindlichen, hydraulischen Medium gewonnen wird, wird in eine lineare, steuerbare Kraft umgewandelt.
Als wichtigste Kern-Komponenten des Zylinders sind der Kolben und das Rohr zu nennen.
Wir beschreiben die Funktion kurz am Beispiel eines einfachwirkenden Hydraulikzylinders:
Dieser Zylindertyp verfügt nur einen Anschluss für die Hydraulikflüssigkeit auf einer Seite. Er bewegt sich lediglich in eine Richtung. Die zufließende Hydraulikflüssigkeit wird im Zylinderrohr komprimiert und erzeugt eine Energie, die auf die Kolbenstange einwirkt.
Die Kolbenstange wird so bewegt und wandelt die Energie in eine mechanische Kraft um.
Durch Eigengewicht, einen Federrückzug oder eine äußere Einwirkung führt die Stange in ihre ursprüngliche Position zurück.
BERATUNG
Häufige Fragen
Wenn Sie eine der obenliegenden Fragen mit “JA” beantwortet haben, ist unsere Sonderzylinder-Lösung wahrscheinlich die bessere Wahl.
Kann ich selber berechnen, welche Parameter maßgebend sind?
Wir haben einen Hydraulikzylinder-Rechner entwickelt, den Sie gerne nutzen können. Bei Fragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.
Welche Typen bieten Sie an und können Sie fertigen?
Sowohl Serienzylinder von namhaften Herstellern und unseren Partnern, als auch die von Lippold gefertigten Sonderzylinder sind grundsätzlich allen Bauformen und Varianten verfüg- und realisierbar.
- Doppeltwirkende Hydraulikzylinder
- Einfachwirkend Zylinder
- Teleskopzylinder
- Plungerzylinder
- Standardzylinder
- Gleichgangzylinder